Mit Hilfe des Bundes, des Landes Niedersachsen und der VW-Stiftung wurde 1967 das Studentenwohheim "Afro-Asiatisches Studentenwohnheim", heute "Mahatma Gandhi-Haus" (MGH) fertiggestellt.
Neben den 120 Zimmern auf 8 Etagen gehören zum Haus Seminar- und Büroräume sowie eine Diskothek, deren Räume für Feiern angemietet werden können.
Das Haus wurde auf Betreiben der Afrikanisch-Asiatischen Studienförderung e.V., Göttingen erbaut. Architektin war Lucy Hillebrand.
Mahatma Gandhi-Haus 1967:
Nebentrakt mit Seminar- und Büroräumen und Studentenwohnheim (re.)
last update:
Februar 23, 2025 / 12.00 MEZ